People Pleasing – Es allen recht machen wollen und wie es die Beziehung beeinflusst
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir über das, was unausgesprochen bleibt – weil man niemandem zur Last fallen will, weil man die Harmonie nicht stören möchte oder weil man irgendwann aufgehört hat zu glauben, dass die eigenen Wünsche Platz haben. Wie kann man gemeinsam über die Zukunft sprechen? Wie geht man mit alten Verletzungen in den Beziehungen um, die unausgesprochen bleiben? Ein bekanntes Problem, dass Paare glauben sie dürften den anderen nicht mit ihren Bedürfnissen belasten. Und beide fühlen sich unbefriedigt. Wir nehmen das Muster des People Pleasing unter die Lupe – den inneren Druck, es allen recht machen zu müssen – und zeigen, wie sehr dieses Verhalten Nähe verhindert, obwohl es eigentlich genau danach verlangt. Was macht es mit einer Beziehung, wenn Erwartungen nicht geäußert, sondern nur erhofft werden? Wie kann man wieder ins Gespräch kommen, wenn das Schweigen zur Gewohnheit geworden ist? Diese Folge lädt ein, hinter die Fassade funktionierender Beziehungen zu blicken – und Mut zu machen, sich wieder zu zeigen.
Neuer Kommentar