Paar externer Stress - wie äussere Krisen Beziehungen verändern

Shownotes

Auch die stärkste Beziehung ist nicht immun gegen die Herausforderungen des Lebens. Selbst wenn die Partnerschaft gefestigt, liebevoll und stabil ist – äussere Herausforderungen wie Ausnahmezustände bei der Arbeit, die plötzliche Erkrankung eines nahestehenden Menschen, finanzielle Engpässe oder Unsicherheiten im Beruf machen oft nicht Halt vor dem eigenen Zuhause. Solche Ereignisse setzen beide Partner*innen unter Stress – und gestresste Menschen verhalten sich anders und das hat eine Auswirkung auf den Umgang als Paar und auf die emotionale Verbindung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie äussere Lebenskrisen das innere Gleichgewicht einer Beziehung ins Wanken bringen können – und was Paare tun können, um einander gerade dann nicht zu verlieren. Es geht um Resilienz, gegenseitige Unterstützung und die Frage: Wie bleibt man ein Team, wenn das Leben gerade alles andere als einfach ist?

Quelle zum Internationalen Stressbarometer bei psychosozialen Belastungen oder auch Holmes and Rahe stress scale genannt: https://en.wikipedia.org/wiki/HolmesandRahestressscale?utm_source=chatgpt.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.